#53 Staffelübergabe bei oecolution. Wachstum statt De-Growth

Shownotes

In dieser Podcastfolge blickt Elisabeth Zehetner, unsere Gründerin auf zweieinhalb Jahre intensiver Arbeit mit mehr als 50 Podcastfolgen, Infokampagnen, Studien, Pressekonferenzen und TV-Auftritten zurück. Mit dabei: ihr Nachfolger, Christian Tesch.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Ökologie und Ökonomie in Einklang gebracht werden können, um eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Zukunft zu sichern. Elisabeth Zehetner berichtet über Erfolge wie die Kampagne für Green Jobs, mit der Jugendliche für die Energiewende begeistert wurden, und betont die Bedeutung von Innovation, Startups und Digitalisierung für die Energiewende. Sie spricht über ihre neue Rolle als Staatssekretärin und die Chance, nun selbst gesetzliche Rahmenbedingungen für eine pragmatische und effiziente Energiewende zu schaffen.

Christian Tesch erläutert seine Motivation, die Geschäftsführung von oecolution zu übernehmen, und stellt klar, dass der Thinktank weiterhin auf marktwirtschaftliche, pragmatische Lösungen statt auf Verbote oder Degrowth setzen wird. Themen wie Netzausbau, CO₂-Entnahme, smarte Netze, Speichertechnologien und die Rolle der Wettbewerbsfähigkeit stehen dabei im Fokus. Beide betonen die Bedeutung einer faktenbasierten, ehrlichen Kommunikation in der Klimapolitik und sehen in der Zusammenarbeit zwischen Politik und Thinktank großes Potenzial.

Mehr von uns gibt's hier: Website: oecolution.at Instagram: oecolution LinkedIn: oecolution TikTok: oecolution

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.