#59 Ohne Batterien keine Energiewende. mit Jim Lefebre und Marco Steiner-Selenic
Shownotes
Was sind eigentlich Batteriespeicher und woraus besteht so etwas? Warum wirken sich Speicher positiv auf das Stromnetz aus? Und: Wieso sind großflächige Speicheranlagen in Österreich noch so selten?
Über diese und weitere spannende Fragen spreche ich mit Marco Steiner-Selenic und Jim Lefebre.
Marco Steiner-Selenic absolvierte ein Masterstudium in Wirtschaftsrecht an der WU Wien und verbrachte ein Auslandssemester an der Università Bocconi in Mailand. Seit März 2025 ist er Gründer und Partner bei Zeitpulse Legal mit Schwerpunkt auf Energie & Nachhaltigkeit, Wirtschaftsrecht und Insolvenzrecht. Zuvor war er bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte tätig und sammelte Erfahrungen als Praktikant im Europäischen Parlament.
Jim Lefebre studierte Betriebswirtschaft sowie Wirtschaftswissenschaften. Er ist Gründer von Impeto Impact, einem Unternehmen, das Start-ups und Firmen bei Strategie, Innovation sowie insbesondere bei der Kommerzialisierung von Batterietechnologien und Energiemanagementlösungen unterstützt. Davor arbeitete er 4,5 Jahre bei der VARTA AG, zuletzt als Head of International Business.
Mehr von uns gibt's hier: Website: oecolution.at Instagram: oecolution LinkedIn: oecolution TikTok: oecolution
Neuer Kommentar